- Sparquote
- Spar|quo|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sparquote — Mit Sparquote bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre den Anteil der Ersparnisse am Einkommen. Man unterscheidet dabei die durchschnittliche Sparquote der privaten Haushalte, die als der Anteil der Ersparnisse am verfügbaren Einkommen… … Deutsch Wikipedia
Sparquote — Spar|quo|te, die (Wirtsch.): Verhältnis zwischen der Ersparnis der Volkswirtschaft u. dem Volkseinkommen. * * * Sparquote, Sparen. * * * Spar|quo|te, die (Wirtsch.): Verhältnis zwischen der Ersparnis der Volkswirtschaft u. dem Volkseinkommen:… … Universal-Lexikon
Sparquote der privaten Haushalte — Quotient aus dem ⇡ Sparen (einschließlich der Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung) bezogen auf die Summe aus ⇡ verfügbarem Einkommen und Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprüche … Lexikon der Economics
Marginale Sparquote — Die marginale Sparquote (auch: marginale Sparneigung, Grenzrate zum Sparen) beschreibt den Anteil des Einkommens, den die privaten Haushalte einer Volkswirtschaft an der nächsten zusätzlichen (marginalen) Einkommenseinheit sparen, d.h. nicht… … Deutsch Wikipedia
durchschnittliche Sparquote — misst den Anteil des ⇡ Sparens der privaten Haushalte am ⇡ verfügbaren Einkommen dieses Sektors. Vgl. auch ⇡ marginale Sparquote, ⇡ Konsumquote … Lexikon der Economics
marginale Sparquote — gibt an, in welchem Ausmaß die ⇡ Sparen der privaten Haushalte zunimmt, wenn das ⇡ verfügbare Einkommen dieses Sektors um eine Einheit steigt. Vgl. auch ⇡ durchschnittliche Sparquote, ⇡ Konsumquote … Lexikon der Economics
Harrod-Domar-Ansatz — Das Harrod Domar Modell ist eine frühe einfache postkeynesianische Wachstumstheorie, welche den Doppelcharakter der Investitionen in den Mittelpunkt der Überlegungen stellt. Auf der einen Seite ist die Nachfrage nach Investitionsgütern ein Teil… … Deutsch Wikipedia
Harrod-Domar-Wachstumsmodell — Das Harrod Domar Modell ist eine frühe einfache postkeynesianische Wachstumstheorie, welche den Doppelcharakter der Investitionen in den Mittelpunkt der Überlegungen stellt. Auf der einen Seite ist die Nachfrage nach Investitionsgütern ein Teil… … Deutsch Wikipedia
Harrod-Domar-Modell — Das Harrod Domar Modell ist eine frühe einfache postkeynesianische Wachstumstheorie, welche den Doppelcharakter der Investitionen in den Mittelpunkt der Überlegungen stellt. Auf der einen Seite ist die Nachfrage nach Investitionsgütern ein Teil… … Deutsch Wikipedia
Rentenversicherungssystem (Chile) — Das chilenische Rentenversicherungssystem ist eine staatlich regulierte Form der Altersvorsorge, es besteht seit 1920. Das Rentenversicherungssystem wurde 1980 unter der Militärdiktatur Augusto Pinochets vom Umlageverfahren auf das… … Deutsch Wikipedia